Tanztherapie

Tanztherapie als Prävention

Tanztherapie für Selbstwert und Selbstwirksamkeit

In der Tanztherapie wird unter anderem die Körperwahrnehmung sowie die Stärkung von Selbstwert und der Selbstwirksamkeit in den Fokus genommen. Auch soziale und körperliche Kompetenzen werden stabilisiert und die Regulationsfähigkeit gestärkt. Diese Fähigkeiten sind in der Prävention und Gesundheitserhaltung wichtige Grundpfeiler. Die Ansätze der Tanztherapie stärken die Kompetenz schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu überstehen und somit wird die Resilienz erhöht.

In diesem Format machen Termine alle zwei - drei Wochen Sinn, können jedoch nach Bedarf auch einzeln gebucht werden.

Tanztherapie zur Unterstützung einer Psychotherapie

Erkenntnisse vertiefen, Resilienz fördern und den Körper einbeziehen.

Durch das Einbeziehen von sowohl Körper- als auch Kreativmethoden und Techniken kann die Tanztherapie Themen einer laufenden Psychotherapie vertiefen, filtern sowie fokussieren und somit den Psychotherapieprozess unterstützen. 


Die Tanztherapie kann während einer Psychotherapie durch Resilienzförderung und Stabilisierung gut begleitend durchgeführt werden.


Auf Wunsch der KlientInnen ist ein enger fachlicher Austausch mit dem/der niedergelassenen PsychotherapeutIn denkbar.


Lernen wir uns kennen?

E-Mail: mail@dance-meraki.de

Instagram: @moving_to_meraki

Telefon: 0152 58190356

© 2024 Nina Ridderbecks