Was ist Tanztherapie

Heilsame Bewegung

Go deep and feel safe!

Tanztherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren. Bewegung, Tanz und therapeutische Gespräche werden genutzt, um körperliche, emotionale, kognitive und soziale Zusammenhänge miteinander zu integrieren.


Sowohl therapeutische Gespräche, sensorische Wahrnehmungsaspekte und kreative Prozesse werden je nach persönlichem Bedarf kombiniert, um die psychischen Gesundheit zu erhalten oder zu fördern.


Psychotherapeutische Theorie-Praxis-Modelle der gängigen Psychotherapieschulen wurden von den Tanztherapie-PionierInnen in Bezug auf Körper, Leib, Gestaltung und Ausdruck angepasst. Es finden also sowohl tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische, systemische und humanistische Ansätze ihren Platz.


KlientIn und TherapeutIn entscheiden gemeinsam, die persönlichen Bedürfnisse, Vorlieben und therapeutischen Notwendigkeiten, abwägend, ob der Schwerpunkt auf dem therapeutischen Gespräch oder der Bewegung liegt. Dies kann von Termin zu Termin variieren. Manchmal ‚reicht‘ es aus während des Gespräches Bezug zum Körper zu nehmen oder ein bestimmtes Lied zu hören.

"Tanzen ist in der Tanztherapie nicht an spezielle Tanzstile oder Fähigkeiten gebunden, sondern meint das individuelle, freudvolle Bewegen zu Musik!"

Mehr Infos zur Tanztherapie findest Du auf der Seite des Bundesverbands:

E-Mail: mail@dance-meraki.de

Instagram: @moving_to_meraki

Telefon: 0152 58190356

© 2024 Nina Ridderbecks